Verein Dorf Teufelsmoor e.V. im Sommer 2023
Die letzte Aktualisierung unserer Website ist nun schon wieder ein bisschen her. Seufz! Letztes Thema war die Mitgliederversammlung im März 2023. Seitdem konnten wir einiges in die Tat umsetzen.
- Mai: Beteiligung an der Sitzung des Beirates der Vereine und Gruppen der Ortschaft Teufelsmoor bei Ortsvorsteherin Maike Gorgs.
- Mai: Fortsetzung der Wanderungen durchs Dorf. Diesmal ging´s zum alten Torfkanal und den Fragmenten des ehemaligen Torfabbaus. Die Wanderung endete im Atelier des Künstlers Heinz Cymontkowski am Ende der Kleinen Reihe. Er gewährte uns Einblicke in sein künstlerisches Schaffen. Bei Bratwurst auf dem Grill -und vielen Mücken- klang der Abend gemütlich aus.
- Juni: Beteiligung am Spargelessen mit Spaziergang der Vereine und Gruppen der Ortschaft Teufelsmoor. Geschlemmt wurde im Schützenhof in Hüttenbusch.
- Juni: traditioneller Sommer- Ü-70 Klönschnack unseres Vereins mit Kaffee & Kuchen im Kleinen Haus im Moor.
- Juli: vierter Sonntagstreff unseres Vereins
- Juli war auch unser Verein von Marc und Marion Imme, den Gastleuten des Restaurants „Zur Teufelsmoorschleuse“, zur Verleihung des Cog d´Or eingeladen. Der weltweiten Organisation von Coq d´Or gehören Restaurants an, die sich um den Erhalt und die Wiederbelebung des kulinarischen Erbes des jeweiligen Landes verdient machen, in dem sie typische Gerichte der Küche ihrer jeweiligen Region anbieten.
Also auf zur Teufelsmoorschleuse, wenn Du gut und ansprechend und dazu noch typisch für die Region speisen möchtest (Schleusenweg 2 in der Ortschaft Teufelsmoor in Osterholz-Scharmbeck). - uns 29. Juli: hat unser Verein sich wieder aktiv an dem Kinderferienspaß für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren aus Osterholz-Scharmbeck und Worpswede beteiligt. MIZIM war das Motto: Mögliches internationales Zaubertreffen im Moor! Hinter dem Kleinen Haus im Moor wurden an beiden Tagen kräftig magische Tränke gebraut, Besen gebunden, Zauberstäbe geschnitzt, gelacht, gesungen und getanzt. Ausgebucht! Ein herzliches Dankschön an alle, die tatkräftig mitgeholfen haben, beide Tage zu einem Erfolg zu machen!
Ankündigungen:
– Wir sind wieder „unnerweegens in Düwelsmoor“ –
Freitag, den 11. August 2023,
um 17.00 Uhr
in der Blaubeerplantage von Gerd Flegel
Am Günnemoor 31 in der Ortschaft Teufelsmoor
Fortsetzung der Wanderungen durch´s Dorf. Diesmal geht´s ins Günnemoor im Norden unserer Ortschaft Teufelsmoor, bekannt geworden durch den Stopp des Torfabbaus und die Wiedervernässung. Nicht zuletzt auch durch die zeitweilige Heimstatt für die durchziehenden Kraniche im Herbst.
Dazu treffen wir uns auf dem Hof der Blaubeerplantage von Gerd Flegel. Er wird uns durch seinen Betrieb führen und unsere Fragen beantworten. Dabei werden wir auch einen ungewöhnlichen Blick in den nördlichen Teil des wieder vernässten ehemaligen Abtorfgebiets werfen können. Zum Abschluss lädt uns Gerd Flegel freundlicherweise zu Kaffee und Kuchen ein. Er setzt eben „Alles auf Blaubeer´n“! Wir sind gespannt.
Anmeldung wird erbeten unter 04791/8078478 bei Jan Brünjes oder 04796/256 bei Christian und Agnes Lenz
oder unter unserer E-Mailadresse: info@verein-dorf-teufelsmoor.de. Unkosten werden nicht erhoben.
1. September
Freilichtbühne Lilienthal mit „Was Ihr wollt!
Freitag, den 01. September wollen wir es wahr machen und die Abendvorstellung der Freilichtbühne Lilienthal besuchen. „Was ihr wollt“ wird gespielt. Aus Erfahrung gut und immer witzig und rasant auf die Bühne gebracht. Auch hier bitte weitersagen und Rückmeldung an Christian und Agnes, Tel.: 04796/256, oder Jan Brünjes, Tel. 04791/8078478 oder über unsere Internetadresse bis 10. August. Die Karten werden dann vom Verein besorgt. Wer´s kennt, weiß, dass die Anlage sich ganz hervorragend für ein Picknick anbietet. Wir bleiben Optimisten und hoffen auf gutes Wetter …